Es ist ein Gefühl symmetrischer Schönheit, wenn Rute und Rolle perfekt ausbalanciert sind. Und es gibt ein sicheres Gefühl, wenn man sich auf seine Ausrüstung verlassen kann. Denn es gibt diese adrenalingeladenen Situationen, in denen Du froh bist, eine zuverlässige Bremse zu haben. Stichwort Traumfisch. Was gibt es schlimmeres, als so einen Fisch zu verlieren? Mit der neuen Mirage LT Fliegenrolle von Orvis kannst Du Dich komplett auf den Drill konzentrieren! Die Mirage LT hat ein seidenweiches, komplett versiegeltes und wartungsfreies Bremssystem, genau wie die inzwischen fast legendäre Mirage HD. Dieses Bremssystem läuft ohne nennenswerte Anlaufwiderstand an und ist gerade im unteren Bremsbereich fein einstellbar. Dadurch werden potenzielle Vorfachbrüche vermieden.
DIE MIRAGE LT FLIEGENROLLE IST STARK WIE DIE MIRAGE HD, ABER LEICHTER!
Wie ihr kräftiger Bruder Mirage HD wird auch die Mirage LT in New England von amerikanischen Handwerkern gebaut. Die Mirage LT ist jedoch 30 Prozent leichter, und so harmoniert sie perfekt mit einer leichten Rute. Die Mirage LT Rolle wurde entwickelt, um leichte Süßwasser-Fliegenruten perfekt auszubalancieren. Dennoch bietet die Mirage LT Fliegenrolle genügend Reserven, wenn es darauf ankommt. Das komplett versiegelte und wartungsfreie Scheibenbremssystem aus Kohlefaser und Edelstahl ist eine leichte Version der Mirage HD, lässt sich aber trotzdem innerhalb einer Umdrehung von 0 auf volle Bremskraft justieren.
Ohne Anlaufwiderstand und mit einem fein einstellbaren Bremssystem werden Vorfachbrüche minimiert und trotzdem verfügt diese Rolle über mehr Bremskraft, als Sie es jemals für Forelle, Barsch, Hecht, Karpfen oder andere heimische Fischarten benötigt. Doch so eine Kraftreserve hat noch nie geschadet. Irgendwann kommt vielleicht der ganz große Fisch vorbei, und dann ist man dankbar.
DIE MIRAGE LT FLIEGENROLLE BALANCIERT AUCH LEICHTE RUTEN PERFEKT AUS.
Wie gesagt: Die Mirage LT ist 30 Prozent leichter und zudem 30 Prozent schmaler als die Mirage HD. Sie bietet so dieselbe Einholgeschwindigkeit und minimiert lästige Kringel in der Schnur. Sie wird außerdem aus dem gleichen starken, aber leichten 6061 T6 Aluminiumblock hergestellt, wie die "normale" Mirage.?Auch der ergonomisch geformte Rollenknauf besteht aus Aluminium. Sie verfügt über eine schnell abnehmbare Spule und ist leicht von Links- auf Rechtshandbetrieb umzustellen. Um weiteres Gewicht einzusparen, ist der Schaft aus Typ III anodisiertem Aluminium hergestellt. Das Kontergewicht ist zudem besonders flach, damit Du es im Drill nicht gegen die Finger bekommst – oder sich die Fliegenschnur daran verhängt.